07.09.2016 • Produkte

Allied Vision: neue Kameramodelle Manta G-319 und Manta G-507

Allied Vision ergänzt sein Kameraportfolio um zwei neue Modelle mit der Sony Pregius-CMOS-Sensorik. Die Manta G-319 ist mit dem 3,1 Megapixel Sony IMX265 Sensor ausgestattet und die Manta G-507 verfügt über einen 5,0 Megapixel Sony IMX264 Sensor. Die neuen Manta-Modelle G-319 und G-507 sind die ersten Kameras dieser Familie, die mit der Trigger over Ethernet (ToE) Funktion ausgestattet sind. ToE nutzt die im GigE Vision Standard spezifizierten Action Commands und ermöglicht es, die in einem Netzwerk befindlichen Kameras nahezu zeitgleich zu triggern.  Auf diese Weise können Manta Kameras, die über Power over Ethernet (PoE) betrieben werden, über ein einziges Kabel an das Bildverarbeitungssystem angebunden werden, was die Systemkomplexität und Kosten reduziert.  Alle vorgenommenen Action Command Einstellungen können dabei in den UserSets der Kamera gespeichert werden.
Beide Kameramodelle sind sowohl als monochrome als auch als Farb-Kamera erhältlich.

Anbieter

Allied Vision

Taschenweg 2A
07646 Stadtroda
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen