02.05.2019 • Produkte

3D Stereo Vision in Echtzeit

Photo

Bei SceneScan handelt es sich um eine 3D-Tiefenwahrnehmung mit Stereovision. Ausgestattet mit einem FPGA und einem Stereoalgorithmus verarbeitet SceneScan die Bilddaten von 2 Kameras und errechnet hieraus in Echtzeit eine Tiefenkarte oder 3D-Punktwolke. Das System erlaubt bis zu 100 Bilder/s und Auflösungen bis 3 Megapixel. Eine genaue 3D-Wahrnehmung ist selbst unter schwierigen Bedingungen möglich. Karmin2 heißt die vormontierte Stereokamera auf Basis zweier Basler Kameras mit je 1600x1200 Pixeln. Sie wurde speziell zur einfachen Verwendung mit dem SceneScan-Stereovision-Sensor entwickelt. Durch diese Kombination entsteht eine vollwertige 3D-Tiefenkamera, die hochgenaue Entfernungsmessungen auch bei hellem Umgebungslicht und über große Distanzen ermöglicht.

Das System ist mit Stereo-Basisbreiten von 10 und 25 cm erhältlich. Für Tiefenmessungen im Nahbereich mit Messabständen bis 0,5 m ist das 10 cm-Modell optimal geeignet. Das 25 cm-Modell wurde für Tiefenmessung aus größerer Distanz entwickelt und ermöglicht bei großen Abständen eine bessere Tiefenauflösung.
Der Stereovision IP-Core für FPGAs ist das Herzstück des SceneScan-Stereovision-Sensors. Sie können den IP-Core lizenzieren, um Stereovision-Fähigkeiten in eigene FPGA-basierten Produkte zu integrieren.

Anbieter

Rauscher GmbH Bildverarbeitung

Johann-G.Gutenberg-Str. 20
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen