19.11.2021 • Produkte

3D-Sensor für die Elektronikinspektion

Photo

Zusätzlich zu der Information über mehrere Peaks (Multipeak), welche häufig unverzichtbar für das Unterdrücken von Sekundärreflexen der Laserlinie ist, erhält der Kunde durch Multipart Zusatzdaten wie Reflectance, Scatter oder Confidence. Das ermöglicht es, anstelle einer bisherigen einfachen Punktewolke eine fotorealistische Darstellung des Prüfobjekts zu generieren.

Es lassen sich damit auch 2D-Inspektionsaufgaben wie Schrifterkennung oder Inspektion von QR-Codes einfach implementieren. Und das nach dem Standard GenICam3D und in Form eines Plug&Play-Prinzips, sodass die Präzision steigt und die Applikationsentwicklung deutlich schneller voranschreitet. Somit bieten die 3D-Sensoren der C6-Serie von AT Features, die gerade bei der Prüfung von kleinen, elektronischen Bauteilen nützlich sind.

Anbieter

AT - Automation Technology

Hermann-Bössow-Str. 6-8
23843 Bad Oldesloe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen