24.04.2013 • Produkte

3D-Scanner für das Gesundheitswesen

Creaform stellte heute einen neuen 3D-Scanner für das Gesundheitswesen vor. Das Gerät ist speziell für Körperscans entwickelt worden. Er basiert auf der Go!Scan 3D-Technologie und ermöglicht die hochpräzise, intuitive Vermessung des menschlichen Körpers in 3D. Der Scanvorgang ist schnell, wodurch die ärztliche Beratungszeit verkürzt wird und mehr Patienten pro Tag behandelt werden können. Die 3D-Oberfläche wird bereits während des Scanvorgangs erstellt, sodass nur eine geringe Wartezeit nötig ist. Er wird handgeführt, leicht (1,1 kg) und selbst von Anwendern ohne Vorkenntnisse bedienbar. Der 3D-Scanvorgang ist kontaktfrei und nicht invasiv, um es dem Patienten so angenehm wie möglich zu machen. Die 3D-Dateien können viel schneller und einfacher an den Herstellungsort gesendet werden als Gipsabdrücke oder andere Formkörper, wodurch der gesamte Prozess verkürzt wird. Wir sind davon überzeugt, dass der 3D-Scanner für das Gesundheitswesen in zahlreichen Anwendungsbereichen einen wichtigen Beitrag leisten wird, u. a. bei der Herstellung von Orthesen und Prothesen, in der Pädiatrie, in der plastischen und ästhetischen Chirurgie sowie bei der Brustrekonstruktion. wCreaform wird den 3D-Scanner für das Gesundheitswesen über strategische Partner wie das französische Unternehmen Rodin 4D vertreiben, das ein einzigartiges, komplettes CAD/CAM-System für orthopädische Anwendungen anbietet.

Anbieter

Ametek GmbH

Rudolf-Diesel-Str. 16
40670 Meerbusch
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen