Wechsel an der Vorstandsspitze von Sick
Der Sensorhersteller Sick wechselt zum 1. Oktober 2021 die Spitze des Vorstands aus: Dann verabschiedet sich Dr. Robert Bauer und Dr. Mats Gökstorp nimmt den Platz als CEO ein. Zeitgleich wird Dr. Niels Syassen in den Vorstand berufen. Er übernimmt die Verantwortung für das Ressort Technology & Digitalization.



Die Sick AG verabschiedet am 30. September 2021 nach 20 Jahren ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Robert Bauer. Für Mai 2022 ist sein Wechsel an die Spitze des Aufsichtsrats geplant, wo er Nachfolger des ausscheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Bukenberger wird. Dr. Mats Gökstorp, der bereits im Vorstand verantwortlich für Products & Marketing ist, folgt Bauer zum 1. Oktober 2021 als Vorstandsvorsitzender. Dr. Niels Syassen übernimmt von Dr. Bauer die Verantwortung für das Ressort Technology & Digitalization.
Dr. Mats Gökstorp verantwortet seit 1. Januar 2021 das Vorstandsressort Products & Marketing. Auch nach seinem Wechsel zum Vorstandsvorsitzenden behält er dieses Ressort. Der studierte Informatiker und Ingenieur trat 2003 mit der Übernahme von Sick IVP in das Unternehmen ein. Als Mitglied der Geschäftsleitung war er seit 2007 verantwortlich für Vision-Produkte und später für Vertriebsprozesse im Konzern, bevor er am 1. Mai 2013 zum Vorstand für Sales & Service berufen wurde. In den letzten Jahren hat er die globale Ausrichtung der Vertriebsstrukturen verantwortet.
Dr. Niels Syassen verantwortet seit 2018 den Bereich Gas- und Partikelanalyselösungen. Bevor er im Jahr 2017 bei Sick anfing, war er in Leitungsfunktionen in der Produktentwicklung bei Bosch im Bereich Automotive Electronics und bei Dräger Safety im Bereich der industriellen Gasmesstechnik tätig. Er studierte Physik mit Schwerpunkt Laser, Optik und Halbleiter an der TU München und am Imperial College in London. 2008 promovierte er am Max-Planck-Institut für Quantenoptik.
Dr. Robert Bauer trat 1994 als Geschäftsbereichsleiter Forschung und Entwicklung Automatisierungstechnik in das Unternehmen ein. Ab 1998 war er in der Geschäftsleitung gesamtverantwortlich für Forschung und Entwicklung. Am 1. Januar 2000 wurde er in den Vorstand berufen und übernahm am 1. Oktober 2006 den Vorstandsvorsitz. Auf Wunsch der Eigentümerfamilie soll er im Mai 2022 auf Klaus Bukenberger als Aufsichtsratsvorsitzender folgen.
Bukenberger ist seit 2002 Mitglied und seit 2005 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Im Zuge des Generationswechsels wird er sich nach 20-jähriger Tätigkeit nicht wieder für die turnusmäßige Aufsichtsratswahl im Mai 2022 zur Wahl stellen.
Der Vorstand der Sick AG ab dem 1. Oktober 2021
- Dr. Mats Gökstorp, Vorsitzender des Vorstands, Products & Marketing
- Feng Jiao, Sales & Service
- Dr. Martin Krämer, HR & Legal
- Dr. Niels Syassen, Technology & Digitalization
- Markus Vatter, Controlling, Finance & IT
- Dr. Tosja Zywietz, Operations
Anbieter
Sick AGErwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland
Meist gelesen

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.






