19.02.2020 • News

Webinar: Wie man Parameter für digitale Akku-Modelle bestimmt

Webinar: Wie man Parameter für digitale Akku-Modelle bestimmt

Akkumodelle werden häufig verwendet, um die Kühlung, Leistung und Alterung von Batterien zu simulieren.

Es gibt verschiedene Ansätze zur Akkumodellierung, aber nach welchem Kriterium wählen wir den richtigen? Die Wahl hängt von den Anforderungen an die Genauigkeit im Verhältnis zur Rechengeschwindigkeit ab. Je nach Komplexitätsgrad kann die Anzahl der für ein Akku-Modell benötigten Parameter dann von einer handvoll bis etwa 40 variieren, von denen viele schwer zu ermitteln sind. Eine Möglichkeit zur Gewinnung schwer bestimmbarer Parameter besteht in der Anpassung der Modellergebnisse an experimentelle Messdaten durch Optimierung,

Zu diesem Thema findet am 27. Februar ein Webinar statt - organisiert von Comsol und Wiley. Dort erfahren Sie, wie Sie die Optimierungslöser in  Multiphysics für die Parameterabschätzung von Akkumodellen einsetzen können.

Zur Anmeldung geht es hier. 

Anbieter

COMSOL Multiphysics GmbH

Robert-Gernhardt-Platz 1
37073 Göttingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen