Vision gibt Vortragsprogramm bekannt
Auf der Vision Anfang Oktober 2022 werden Trendthemen und Innovationen der Bildverarbeitungsbranche präsentiert und diskutiert. Besondere Highlights in diesem Zusammenhang sind die Industrial Vision Days sowie die Vision Award Verleihung.
Die Industrial Vision Days werden organisiert vom VDMA Machine Vision gemeinsam mit der Messe Stuttgart. Im Fokus des Forums: Visionäres aus der Bildverarbeitungsbranche.
Mark Williamson, Vorsitzender der VDMA Fachabteilung Machine Vision: „Die Industrial Vision Days bieten wieder viele spannende Vorträge aus allen Bereichen der Bildverarbeitung, sei es Kameratechnologie, Robot Vision und 3D-Vision, Software und KI, Optik und Beleuchtung, Hyperspektrale Bildverarbeitung, Bildverarbeitungsstandards und neue Anwendungen. Die rund 50 Firmenvorträge, 16 Start-up Pitches sowie die Präsentationen der fünf Finalisten des Vision Award zeigen, wie innovativ die Bildverarbeitungsbranche ist. Ein Blick auf das Programm der Industrial Vision Days macht deutlich, dass Deep Learning nach wie vor das Top-Thema ist. Viele der Start-up Pitches versprechen einen Innovationssprung durch Deep Learning. Ich bin natürlich gespannt und werde mich als Jurymitglied in den drei Start-up Pitch Sessions gerne überzeugen lassen!"





Bereits jetzt ist das Vortragsprogramm der Industrial Vision Days online verfügbar. Ein weiterer Programmpunkt ist der Vision Award, welcher erneut auf der Forumsbühne prämiert wird. Zum 25. Mal werden die besten Innovationen aus dem Bereich Bildverarbeitung in diesem Jahr gekürt. „Insgesamt 61 Einreichungen sind bei uns eingegangen. Dies entspricht einem Anstieg von fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ist eine beeindruckende Zahl“, so Florian Niethammer, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.
Aus allen Einreichungen hat die Vision Award Jury eine Shortlist der interessantesten Entwicklungen erstellt. "Unter den Einreichungen für den Vision Award 2022 fanden sich die Trendthemen der Bildverarbeitung wieder: Embedded Vision, Artificial Intelligence, Komponenten, Vision Toolboxes sowie algorithmische und anwendungsspezifische Arbeiten. Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr die hohe Qualität der Einreichungen für den Vision Award. Daraus resultierend dürfen am 05. Oktober 2022 die fünf Unternehmen Brighter AI Technologies GmbH, Edge Impulse, Kitov.ai, Saccade Vision Ltd. und SWIR Vision Systems Inc. ihre Innovationen live auf der Vision präsentieren“, fasst Christian Ripperda, Geschäftsführer / Managing Director von Interroll Innovation und Jurymitglied des Vision Award, zusammen.
Anbieter
Landesmesse Stuttgart GmbHMessepiazza 1
70629 Stuttgart
Deutschland
Meist gelesen

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation






