12.08.2019 • News

Überstromschutzschalter mit Faltenbalgabdichtung

Überstromschutzschalter mit Faltenbalgabdichtung

E-T-A präsentiert eine neue Variante seines thermischen Kombi-Schutzschalters Typ 3120. Das Modell 3120-N mit Faltenbalg-Abdichtung eignet sich besonders für Hersteller von elektrischen Geräten und Maschinen, die einen hohen Wert auf eine sichere und kostengünstige Konstruktion legen. Durch den Einsatz des thermischen Kombi-Schutzschalters Typ 3120 reduziert sich der Montage- und Verkabelungsaufwand deutlich. Grund ist die Integration von Absicherung und Ein- und Ausschalter auf engstem Raum. Mit der innovativen Faltenbalg-Abdichtung gemäß Schutzart IP65 nach DIN EN 60529 (VDE 0470, Teil 1) ist der Typ 3120-N ideal für den Einsatz im Freien, auf Baustellen und in rauen industriellen Umgebungen geeignet. Er findet typischerweise Anwendung in den Bereichen Profiwerkzeuge (z. B. Kernbohrmaschinen), Medizintechnik (z. B. Zahnarztstühle) und gewerbliche Küchengeräten (z. B. Fritteusen).

Dank einer frei zugänglichen Wippe können auch Bediener mit Arbeitshandschuhen den Schutzschalter problemlos betätigen. Zudem ist die Schaltstellung (EIN oder AUS) im Vergleich zu herkömmlichen Schutzkappen einfacher erkennbar. Der thermische-Kombischutzschalter 3120-N eignet sich ideal für den Einsatz in Profiwerkzeugen.

Anbieter

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH

Industriestr. 2-8
90518 Altdorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen