18.07.2019 • News

Stabiler Wachstumskurs bei Ifm

Vorstand der ifm-Unternehmensgruppe (v.l.n.r): Martin Buck, Benno Kathan,...
Vorstand der ifm-Unternehmensgruppe (v.l.n.r): Martin Buck, Benno Kathan, Christoph von Rosenberg, Michael Marhofer und Thomas May

Mit einem Umsatzplus von 8,7 Prozent hat die Ifm-Unternehmensgruppe das Jahr 2018 erfolgreich abgeschlossen. „Wir sind zu Beginn 2018 gut in das Jahr gestartet. Im 2. Halbjahr hat sich das Wachstum dann auf einem etwas niedrigerem Niveau stabilisiert. Alles in allem sind wir mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr sehr zufrieden“, kommentiert Christoph von Rosenberg, Finanzvorstand der ifm-Gruppe, die vorliegenden Geschäftszahlen.

Damit hat Ifm im neunten Jahr in Folge ein deutliches Wachstum realisieren können. Besonders erfreulich sind die Geschäftsentwicklungen in den Märkten Nordwest- und Südwesteuropa sowie Nordamerika. Dabei verteilt sich das Wachstum auf alle Produktbereiche in ähnlichem Umfang, was zur nachhaltigen Stabilität beiträgt. „Trotz negativer Einflüsse der Währungseffekte konnten wir das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr stabil halten“, zeigt sich Christoph von Rosenberg zufrieden.

Die positive Entwicklung der Geschäftszahlen spiegelt sich auch in der Belegschaft wider, die auf knapp 7.000 Beschäftigte weltweit angewachsen ist. Für das laufende Jahr erwartet Ifm ein weiterhin stabiles Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich.

Anbieter

ifm electronic gmbh

Friedrichstr. 1
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen