Sensor + Test 2021: Real, virtuell und hybrid


Die Sensor + Test, die im Mai 2021 stattfinden soll, wird als Hybridveranstaltung und mit einer neuen „Digital Area“ stattfinden. Zum einen wird es einen realen Bereich geben: Hier findet der persönliche Kontakt auf dem Messegelände statt. Dann einen virtuellen: Hier steht die ganzjährige, kontinuierliche Digitalkommunikation zwischen Ausstellern und Besuchern im Vordergrund, wie sie bereits in 2020 begonnen hat. Und einen hybriden: Hiermit wird allen Teilnehmern der Sensor + test 2021, ob real vor Ort oder digital im Internet, die Möglichkeit zur übergreifenden Interaktion miteinander gegeben.
Das Rahmenprogramm steht ebenfalls: So wird das schon für 2020 geplante Sonderthema „Sensorik und Messtechnik für die Zustandsüberwachung“ mit einem Jahr Verspätung stattfinden. Veranstalter und Ausstellerbeirat haben sich gemeinsam dafür ausgesprochen, da das Thema sehr gut von den Ausstellern angenommen wurde und der Themenstand 2020 bereits frühzeitig ausgebucht war. Ein weiteres Highlight stellt die Präsenz- und Digital-Premiere der SMSI – Sensor and Measurement Science International Conference dar, die bereits am Vortag der SENSOR+TEST beginnt und gemeinsam mit der Verleihung des AMA Innovationspreises eröffnet wird.
Anbieter
AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland
Meist gelesen

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Infineon und Marelli läuten neue Ära des Cockpit-Designs ein
MEMS Laser-Beam-Scanning für ein ein immersives Auto-Display-Erlebnis.

Führungswechsel bei KEB Antriebstechnik
Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Optimierte Produktionsstrategie für den US-Markt
Die Fortec Group erweitert ihre Produktionsstrategie, um europäischen Unternehmen mit Kunden in den USA kostengünstige und effiziente Liefermöglichkeiten zu bieten