14.12.2015 • News

Schneider-Kreuznach stellt neuen Geschäftsführer vor

Dr. Thomas Kessler wird mit Wirkung zum 1. Januar 2016 neuer Geschäftsführer der Jos. Schneider Optische Werke GmbH. Er wird zunächst für die Bereiche Entwicklung, Vertrieb sowie Risikomanagement verantwortlich zeichnen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Kessler einen ausgewiesenen Experten für optische Technologien gewinnen konnten. Mit ihm sehen wir uns in den Bereichen Industrie, Bewegtbild und Foto für die Zukunft sehr gut aufgestellt“, so Dr. Walther Neussel, Vorsitzender des Beirats der Jos. Schneider Optische Werke GmbH. Wolfgang Selzer, als zweiter Geschäftsführer des Optikspezialisten zuständig für Produktion, Verwaltung und Supply Chain Management, geht zum 31. März 2016 in den Ruhestand, steht dem Unternehmen aber anschließend für sechs Monate beratend zur Seite. Ab April 2016 wird Dr. Kessler dann alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens sein. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen. Schneider-Kreuznach ist eine Marke mit Weltruf, wir wollen unsere Kunden bei der Lösung ihrer anspruchsvollen Aufgaben erfolgreich unterstützen und gleichzeitig unsere Marktposition festigen und ausbauen“, sagt Dr. Thomas Kessler.

Dr. Thomas Kessler ist 1966 geboren. Von 1999 bis 2008 war er bei der Schott AG beschäftigt, zuletzt als Director Product Management & Sales. 2009 wechselte er zu Edmund Optics und war dort seit 2011 Executive Vice President Global Sales.

Anbieter

Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Ringstr. 132
55543 Bad Kreuznach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.