Schneider Electric integriert KI-Prozessoren von Hailo

Schneider Electric geht eine Kooperation mit KI-Chiphersteller Hailo ein.

Bild / Image: Schneider Electric
Bild / Image: Schneider Electric

Der Tech-Konzern plant, die hochleistungsfähigen KI-Beschleuniger des israelischen Herstellers künftig in seine industriellen Automatisierungslösungen zu implementieren. Zum Einsatz kommen dabei die Prozessoren der Hailo-8-Serie. Mit einer Rechenleistung von bis zu 26 Teraoperationen pro Sekunde (TOPS) bieten die Chips eine enorme Rechenleistung, und ermöglichen so den Einsatz von fortschrittlichen Machine-Learning-Anwendungen sowie hochpräzisen Echtzeit-Datenanalysen im Edge-Bereich.
 

Integration von Edge-KI-Lösungen ermöglicht flexible Fertigung und höheren Output

Durch die nahtlose Integration der Hailo-8 KI-Prozessoren in seine industriellen Automatisierungslösungen ist Schneider Electric in der Lage, Produktionsumgebungen flexibler und leistungsfähiger zu gestalten. So lässt sich etwa die Objekterkennung für Pick-and-Place-Aufgaben mit bis zu sechsfacher Geschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen (CPUs) durchführen. Innerhalb von Anwendungen für das Qualitätsmanagement erreicht das Hailo-8-System 20-mal schnellere Durchsatzzeiten als klassische Prozessoren. Dank einer verbesserten Ertragsoptimierung lassen sich so beispielsweise Ausschussquoten um etwa 15 Prozent reduzieren.

Anbieter

Schneider Electric GmbH

Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen