Rollon weiht neues Werk in China ein
Mit dem neuen Werk in Suzhou möchte das Unternehmen die lokalen Produktions- und Servicekapazitäten ausbauen


Das neue Werk nahe Shanghai wurde am 25. Juni 2024 im Beisein von Ju Zheng-ting (Präsident von Rollon China), Walter Gobbi (APAC Sales Director), Yuji Hayashi (APAC Sales Manager Actuators & Systems), Federico Banti (Group Director Marketing and Business Development) sowie allen Mitarbeitern von Rollon China feierlich eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von über 5.000 m² bietet der neue Standort in Suzhou eine moderne Bürofläche von circa 250 m² sowie eine große Produktionsfläche von über 4.900 m². Durch die unmittelbare Nähe zu GGB, einem Unternehmen, das wie Rollon zur Timken-Gruppe gehört, ergeben sich wertvolle Synergien hinsichtlich Ressourcenintegration, Nutzenmaximierung und Betriebskostensenkungen.
Mit Blick auf die Zukunft arbeiten Rollon und Timken aktiv an der Integration von Nadella (wurde 2023 von The Timken Company übernommen) in das neue Werk in Suzhou. Der Integrationsprozess ist bereits im Gange, und es wird erwartet, dass das Nadella-Werk in Changxing bis Ende des Jahres an den Rollon-Standort in Suzhou verlegt wird. Dieser Zusammenschluss wird die Fähigkeiten und die Marktposition von Rollon in China weiter stärken.
Anbieter
Rollon GmbHBonner Straße 317-319
40589 Düsseldorf
Deutschland
Meist gelesen

Positionspapier zu humanoiden Robotern
Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Rapid.Tech 3D: „Es kommen die richtigen Besucher“
21. Ausgabe der jährlichen Konferenzmesse punktet mit hoher Qualität und neuem Grad der Vernetzung.

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.







