Rittal und Siemens besiegeln Zusammenarbeit
Rittal und Siemens wollen bei der elektrotechnischen Ausrüstung von Rechenzentren zusammenarbeiten. Auf der CeBIT präsentierten die beiden Unternehmen in den Live-Rechenzentren von Rittal eine Energieverteilungslösung über Schienenverteiler-Systeme von Siemens. "Das Portfolio von Siemens und Rittal ergänzt sich gerade im Bereich der Rechenzentrumsinfrastruktur. Für den Kunden bringt die Zusammenarbeit einen echten Mehrwert", erläutert Christoph Caselitz, Chief of Customer Operations bei Rittal.
Eine zuverlässige Stromversorgung ist besonders für Rechenzentren geschäftskritisch. Zur Niederspannungs-Energieverteilung werden daher in Hochleistungsrechenzentren vermehrt Schienenverteiler-Systeme eingesetzt, da sie sich im Vergleich zu Kabeln durch eine niedrigere Brandlast und eine höhere Ausfallsicherheit auszeichnen. Zudem lassen sie sich deutlich flexibler und kostengünstiger an veränderte Anforderungen anpassen, beispielsweise bei Umbauten und Erweiterungen. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit garantieren Rittal und Siemens Kompatibilität der Sivacon-Schienenverteiler-Systeme LD und BD2 von Siemens mit dem Rittal-Niederspannungshauptverteiler Ri4Power für Anwendungen im Bereich Rechenzentren.