Die 15. Optatec – internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme – vom 18. bis 20. Oktober 2022 in Frankfurt am Main war laut Veranstaltern ein voller Erfolg. 255 Aussteller aus dreißig Ländern zeigten auf rund 4.500 Quadratmeter in Halle 8 den insgesamt 3.481 Besuchern aus 37 Ländern ein umfassendes Bild über das weltweite Angebot an Produkten, Detail- und Systemlösungen sowie Anwendungen der Optotechnik – optische Bauelemente, Optomechanik, Optoelektronik, Faseroptik, Lichtwellenleiter, Laserkomponenten, digitale Mikroskopie sowie Bearbeitungsmaschinen und Fertigungssysteme zur Herstellung von Optik. Zwölf Aussteller waren aus China angereist, neun aus den USA, acht aus Frankreich und sieben aus Großbritannien.




Von der ersten Stunde an wurde deutlich, wie wichtig das persönliche Fachgespräch ist; es ist durch kein anderes Kommunikationsformat ersetzbar. Viele begeisterte Stimmen haben dies bestätigt. „Auf der Optatec in Frankfurt sind wir immer gern, um neue Produkte zu präsentieren und um Kunden und Partner zu treffen“, sagte Dr. Christoph Seibel von Hamamatsu Photonics Deutschland. „Es ist einfach wichtig, präsent zu sein und offline zu sein – das ist unersetzlich.“
„Wir sind begeistert, tolle Veranstaltung, interessante Gespräche“, so fasste Axel Haunholter von Optosigma Europe aus München die für das Unternehmen zweite Optatec-Teilnahme zusammen. Wer Interesse an Optik hat, finde mit der Optatec die richtige Fachmesse, so sein Statement.
Dr. Jürgen Bode von Satisloh, weltweit führendes Unternehmen für Brillen- und Präzisionsoptik, zeigte sich erfreut über das hohe Besucherinteresse unter anderem an der neuen Coatingmaschine, die das Unternehmen als Messehighlight für dieses Jahr mitgebracht hatte.
Die Themen der Optatec gewinnen in allen industriellen und nichtindustriellen permanent an Bedeutung. Treiber der optischen Technologien sind wachsende Qualitätsanforderungen, aber auch die steigende Automatisierung und Digitalisierung. Projektleiter Fabian Krüger vom Messeveranstalter P. E. Schall resümiert: „Nachdem die Messe mehrmals verschoben werden musste und von der Branche jetzt endlich erwartet wurde, haben diese drei Tage den weltweiten Stellenwert dieser Fachmesse einmal mehr unterstrichen.“
Anbieter
P.E. Schall GmbH & Co. KGGustav-Werner-Straße 6
72636 Frickenhausen
Deutschland
Meist gelesen

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta






