18.10.2018 • News

Prof. Dr. Carsten Steger wird Sprecher des Technischen Komitees der DAGM

Prof. Dr. Carsten Steger wird Sprecher des Technischen Komitees der DAGM

Prof. Dr. Carsten Steger, Director of Research bei MVTec, ist zum Sprecher des Technischen Komitees der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mustererkennung e.V. (DAGM) gewählt worden. Mit Carsten Steger bekleidet erstmalig in der Verbandsgeschichte ein Industrievertreter mit einem renommierten wissenschaftlichen Hintergrund diese exponierte Position.

Zweck der DAGM ist die Forschung und Förderung der wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Mustererkennung, der gegenseitige Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Behandlung wissenschaftlicher und technischer Fragen aus dem gesamten Gebiet der Mustererkennung. Wichtigstes Instrument ist die jährlich veranstaltete Fachtagung German Conference on Pattern Recognition (GCPR). Zu den Aufgaben des Technischen Komitees zählt insbesondere die Formulierung von Vorschlägen für zukünftige Forschungsthemen. Das Technische Komitee soll Perspektiven für zukunftsweisende Arbeiten auf dem Gebiet der Mustererkennung entwickeln und insbesondere Vorschläge für die Gestaltung von DAGM-Tagungen erarbeiten.

Carsten Steger ist einer der Mitbegründer der MVTec Software GmbH und Leiter der Forschungsabteilung. Ebenso ist er seit 2011 Honorarprofessor für das Fachgebiet Bildverstehen und industrielle Bildverarbeitung an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München (TUM). Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Informatik und der industriellen Bildverarbeitung. Bei MVTec ist er eine treibende Kraft hinter der Entwicklung von Lösungen für technologisch anspruchsvolle Kundenanforderungen.

Anbieter

MVTec Software GmbH

Arnulfstraße 205
80634 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen