20.09.2024 • NewsVerbändePersonalie

PhotonicNet ernennt Moritz Hinkelmann zum Geschäftsführer

Nachfolger für den langjährigen Geschäftsführer Thomas Fahlbusch vorgestellt.

Die Gesellschafter der PhotonicNet GmbH haben Dr. Moritz Hinkelmann vom LZH zum neuen Geschäftsführer berufen. Er folgt damit auf Dr.-Ing. Thomas Fahlbusch, der sich anderen beruflichen Herausforderungen widmet.

Dr. Moritz Hinkelmann (Bild: PhotonicNet / LZH)
Dr. Moritz Hinkelmann (Bild: PhotonicNet / LZH)

„Wir freuen uns mit Dr. Hinkelmann einen erfahrenen und gut vernetzten neuen Geschäftsführer für die PhotonicNet GmbH gefunden zu haben“, sagt Philipp Becker, Gesellschaftersprecher und Geschäftsführung der Vision Lasertechnik GmbH. „Gleichzeitig möchten wir uns herzlich bei Dr. Fahlbusch für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit bedanken. In den 15 Jahren seiner Leitung hat das Netzwerk wichtige Meilensteine erreicht und seinen Mitgliedern wertvolle Angebote gemacht. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg in seinen weiteren Vorhaben.“

Dr. Moritz Hinkelmann bringt umfassende Erfahrung und Expertise in den photonischen Technologien mit. Nach seinem Studium der Optischen Technologien hat er an der Leibniz Universität Hannover promoviert. Dr. Hinkelmann arbeitet seit 2016 am Laser Zentrum Hannover, seit 2020 leitet er dort die Gruppe Optische Systeme in der Abteilung Laserentwicklung.

Von 2021 bis Juni 2024 war Dr. Hinkelmann Geschäftsführer der Wissenschaftlichen Gesellschaft Lasertechnik und Photonik e.V. (WLT).

Die PhotonicNet GmbH wurde 2000 auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als regionales Kompetenznetz Optische Technologien für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gegründet. PhotonicNet ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V., dem bundesweiten Zusammenschluss von neun regionalen Netzwerken im Bereich der optischen Technologien Deutschlands auf nationaler Ebene.

Anbieter

PhotonicNet GmbH

Garbsener Landstraße 10
30419 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.