30.11.2018 • News

Mut zur Veränderung: Aus SPS IPC Drives wird SPS – Smart Production Solutions

Sylke Schulz-Metzner: Das Korsett SPS IPC Drives wurde uns über die Jahre zu...
Sylke Schulz-Metzner: "Das Korsett SPS IPC Drives wurde uns über die Jahre zu eng, da immer neue Themen wie Interface-Technik, Verbindungstechnik und weitere hinzukamen."

„Man muss Mut zur Veränderung haben, um nach 29 Messejahren den Namen eines etablierten Formats wie das der SPS IPC Drives zu ändern“, so Christian Wolf, Vorsitzender des Ausstellerbeirates und Geschäftsführer von Turck. Das heißt aus SPS IPC Drives wird die SPS – Smart Production Solutions. „Das Korsett SPS IPC Drives wurde uns über die Jahre zu eng, da immer neue Themen wie Interface-Technik, Verbindungstechnik und weitere hinzukamen. Mit der Namensänderung tragen wir daher der digitalen Transformation der Industrie Rechnung“, so Sylke Schulz-Metzner, Bereichsleiterin der Mesago Messe Frankfurt. „Die Unternehmen haben sich vom Komponenten- zum Lösungsanbieter entwickelt und sie wollen sehen, was heute geht und was morgen möglich ist“, ergänzt Christian Wolf. Auch wenn sich der Name ändert, soll der Kern der Messe – Automatisierung – vorerst beibehalten werden. So sollen nur Themen hinzugenommen werden, die die Automatisierung ergänzen. „Sollte der Besucher eine Erweiterung der Themen fordern, wird man das diskutieren“, so Sylke Schulz-Metzner.

Die SPS IPC Drives 2018 hat gezeigt, dass die Entscheidung der Namensänderung die richtige war. Denn der Ausstellungsbereich „Software- und IT in der Fertigung“ hat erneut zugelegt. Fachbesucher konnten sich hier, aber auch auf der gesamten Messe, unter anderem über digitale Lösungen für die Industrie, Cyber-Security, Cloud-Dienste und 5G informieren. Im kommenden Jahr findet die SPS – Smart Production Solutions vom 26. bis 28. November statt.

 

Anbieter

Mesago Messe Frankfurt GmbH

Rotebühlstraße 83 – 85
70178 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.