27.02.2020 • News

Membrain weiter auf Erfolgskurs

Membrain konnte im vergangenen Jahr seinen Umsatz erneut im zweistelligen Bereich steigern. Die Erweiterung des Produktportfolios sowie die zunehmende Umsetzung von Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Projekten sind Grund für das Wachstum bei Membrain. Auch das intensive Engagement im Bereich SAP Fiori Apps sorgte für zusätzliches Wachstum. Dank des neuen SAP SDK for iOS and Android wurden App-Projekte in kurzer Zeit realisiert, getrieben von der gestiegenen Nachfrage nach mobilen SAP-Prozessen. Zudem wurde im Zuge der Internationalisierung im vergangenen Jahr die Membrain Switzerland AG in der Nähe von Luzern gegründet.

Digitalisierungsthemen sind in den deutschen Unternehmen angekommen. Da deren Wichtigkeit mittlerweile das Topmanagement und die Vorstandsetagen erreicht hat, wurden diese Projekte in den letzten 12 Monaten verstärkt realisiert – und das über alle Branchen hinweg. Auch hier lässt sich ein Trend erkennen, im Konzernumfeld als auch im Mittelstand. Oberster Treiber bei den Digitalisierungsprojekten ist die Effizienzsteigerung. Begünstigt wird dies aber auch vom demographischen Wandel, dem Fachkräftemangel sowie Echtzeitanforderungen. Die gegenwärtige Aufgabe ist es, die Digitalisierung in einer ganzheitlichen Strategie umzusetzen, indem Prozesse sowie Automation, dank Technologie, zu höherer Produktivität führen. Die mobile Datenerfassung liefert dabei die notwendige Datenbasis.

Anbieter

Membrain GmbH

Hauptstraße 1
82008 Unterhaching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen