Mehr als 100 Millionen Profibus- und Profinet-Geräte im Einsatz
Trotz der pandemie-bedingten Herausforderungen sind die Produkte mit Technologien von Profibus & Profinet International (PI) durch Anwender sehr gut angenommen worden. Die Gesamtzahl der in Anlagen installierten Profibus- und Profinet-Produkte hat mit 104 Mio. eine beeindruckende Schwelle überschritten.
Profinet hat hierbei auf Jahressicht die bisher höchste Zahl von 7,3 Mio. in den Markt gebrachten Produkten erreicht. Die Gesamtzahl der installierten Profinet-Geräte stieg gegenüber dem Vorjahreswert um mehr als 22 % an und hat den Gesamtwert von 40 Mio. erreicht. In 2020 wurden insgesamt 1,7 Mio. Profibus-Geräte in den Markt gebracht, von denen 0,8 Mio. in Anwendungen der Prozessindustrie gingen. Im Verlauf der letzten Jahre hat sich der Anteil der Profibus-Produkte, die in prozesstechnischen Anlagen verbaut wurden, kontinuierlich erhöht und es wird erwartet, dass im Folgejahr die Mehrzahl der Profibus-Produkte für Anlagen der Prozessautomatisierung geliefert wird. In der Fertigungstechnik sind inzwischen ca. viermal mehr Geräte mit Profinet- als mit Profibus-Schnittstelle ausgestattet.


Bei IO-Link wurde in 2020 mit 5 Millionen Geräten die bisher höchste Jahreszahl geliefert. IO-Link hat somit auch in schwierigen Zeiten eine Wachstumsrate von 31 % erreicht, was ein Beleg dafür ist, dass die Technologie fest in den Anwendungen verankert ist. Die Gesamtzahl der installierten IO-Link-Geräte beträgt jetzt mehr als 21 Millionen.
Bei Profisafe wurde mit den in 2020 installierten 2,6 Millionen Knoten der Wert vom Vorjahr knapp überschritten. Die Gesamtzahl der installierten Profisafe-Knoten liegt demnach bei mehr als 16 Millionen.
Ungeachtet der pandemiebedingten Hemmnisse hat PI die Technologieentwicklung und -verbreitung weiter mit Hochdruck vorangetrieben, um Geräteherstellern und Anwendern eine gute Basis für die Zeit bereitzustellen, wenn die Gesellschaft und Wirtschaft - in hoffentlich absehbarer Zeit - wieder zur gewohnten oder auch neuen Normalität gefunden haben.
Anbieter
Profibus NutzerorganisationOhiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland
Meist gelesen

Lenze und Sonepar werden Partner
Ab sofort ist Sonepar offizieller "Lenze Performance Partner Distribution" und vertreibt deren Antriebstechnik.

Infineon und Marelli läuten neue Ära des Cockpit-Designs ein
MEMS Laser-Beam-Scanning für ein ein immersives Auto-Display-Erlebnis.

Führungswechsel bei KEB Antriebstechnik
Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung

Führungswechsel bei Pepperl+Fuchs
Wilhelm Nehring wird neuer CEO, Martin Walter neuer CFO.

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet