20.11.2025 • News

Laser Components: individuelle Laseroptiken seit 1986

Vor knapp 40 Jahren begann Laser Components damit, individuelle Laseroptiken zu beschichten. Diese kommen in Laserprozessen zahlreicher Branchen zum Einsatz, darunter Medizin, Defense, Aerospace oder Lasermaterialbearbeitung.

Photo
Vor knapp 40 Jahren begann Laser Components damit, individuelle Laseroptiken zu beschichten.
© Laser Components

Die zunehmenden Laserleistungen in der Industrie verlangen nach komplexen Optiken mit hoher Reflektivität und Laserzerstörschwelle bei minimaler thermischer Drift der Beschichtung. Laser Components achtet darauf, dass die gefertigten Linsen, Spiegel und Diagnoseoptiken gute Werte bezüglich Reflektion, Transmission, Absorption, LIDT und thermischer Stabilität erreichen.

Das Beschichtungszentrum verfügt über mehrere moderne Anlagen für die drei wichtigsten Verfahren: E-Beam/PVD (Electron Beam Physical Vapor Deposition), PIAD (Plasma-Assisted Ion Deposition) und IBS (Ion Beam Sputtering).

Um die Leistung des Schichtdesigns weiter zu erhöhen, engagiert sich das Unternehmen darüber hinaus in der Entwicklung von Quantennanolaminaten. Diese Technologie soll künftig eine gezielte Modulation optischer und mechanischer Eigenschaften ermöglichen. 

Auf der Photonics West in San Francisco, die vom 20. bis 22. Januar 2026 stattfindet (Stand #1349), startet das Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf seine Laseroptiken in das Jubiläumsjahr.

Anbieter

Laser Components Germany GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen