Lapp erweitert Logistik- und Dienstleistungszentrum in Ludwigsburg
Für das Unternehmen stellt die Erweiterung die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte dar
2026 sollen die Bauarbeiten für das Gebäude abgeschlossen sein. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant. Die Investitionssumme bewegt sich in einem hohen zweistelligen Millionenbereich. Mit dem Ausbau kommt Lapp der gestiegenen Nachfrage nach veredelten Produkten (z. B. individuelles Ablängen der Kabel, individuelles Labeling) und dem starken Volumenwachstum nach. „Um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, werden wir in Ludwigsburg sehr stark in zukunftweisende Technologien für eine digitalisierte Arbeitswelt und in eine moderne und ergonomische Arbeitsumgebung investieren“, erklärte Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Gruppe.


Der Erweiterungsbau umfasst rund 14.000 qm und grenzt direkt an das bestehende und 30.000 qm umfassende Logistikgebäude, das 2013 seinen Betrieb aufnahm. Obwohl die neue Fläche des Erweiterungsbaus kleiner ist, bietet er doch so viel Raum wie das bestehende Gebäude. Der Grund: Das Gebäude wird elf Meter in die Tiefe gebaut, so dass für das automatisierte Lager insgesamt bis zu 21 Meter Höhe zur Verfügung steht.
Nach der Fertigstellung soll das Logistik- und Dienstleistungszentrum in Ludwigsburg das modernste der Lapp Gruppe weltweit sein. Zu dem bestehenden automatischen Trommellager mit über 70.000 Trommelstellplätzen werden ein automatisches Palettenlager mit rund 40.000 Stellplätzen, ein automatisches Kleinteilelager für knapp 100.000 Behälter sowie moderne fahrerlose Transportsysteme (FTS) mit innovativer Leitstandtechnik und optimiertem Batterielademanagement hinzukommen. Dadurch erfolgen die Transporte innerhalb des Gebäudes nicht mehr mit Staplern, sondern fast ausschließlich mit den FTS. Hinzu kommen moderne Ablängmaschinen mit einem hohen Automatisierungsgrad. Unterm Strich kann Lapp damit alle Arbeitsprozesse beschleunigen und effizienter gestalten. Stapler kommen künftig nur noch an den insgesamt 33 Laderampen für das Be- und Entladen der LKWs zum Einsatz.
Anbieter
U.I. Lapp GmbHSchulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Deutschland
Meist gelesen

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta






