03.12.2019 • News

Kunststofffilter in der Galvanoindustrie

© mulderphoto / Fotolia.com
© mulderphoto / Fotolia.com

Die Filtration ist eine der Grundoperationen der chemischen Industrie. Sie wird zur Entfernung von Schwebstoffen ebenso eingesetzt wie zur Rückhaltung von Feststofffrachten aus Abwässern als ersten Schritt für die nachfolgende Entsorgung oder Aufbereitung. Beachtlich ist auch die Gewinnung von Edelmetallen aus Produktionsrückständen, etwa aus Prozessbädern der Galvanoindustrie.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie im Online-Magazin der Reichelt Chemietechnik.

Anbieter

Reichelt Chemietechnik GmbH + Co.

Englerstr. 18
69126 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen