16.07.2015 • News

Kontron kauft indische Tochtergesellschaft auf

Kontron hat die Kontron Technology India Pvt. Ltd., mit den Büros in Bangalore und Mumbai, in eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gruppe überführt. Mit dieser Übernahme möchte das Unternehmen seinen 120 regionalen Kunden besseren Service vor Ort bieten. Ziel ist es, in der APAC-Region schnellere Reaktionszeiten und ein qualitativ höheres Service-Angebot zu etablieren. Diese Maßnahmen folgen den jüngsten Aktivitäten wie den Büroerweiterungen in Tokio und Peking und sind Bestandteil der umfassenden APAC-Wachstumsstrategie von Kontron.

Kontron hat einen Hightech-Industrie-Veteranen, Rajeev Soni, als neuen General Manager für die kommenden Aktivitäten in Indien berufen. Rajeev Soni bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung aus Führungspositionen bei Unternehmen wie Kana, Inc., Aspect Software und Microsoft mit. Bei diesen Unternehmen hat er eine zentrale Rolle bei der Etablierung von nachhaltiger Wachstumsdynamik gespielt. Er zeichnet in Indien künftig für die Organisation des Vertriebs, der Geschäftsentwicklung, des Marketings, der Entwicklungsarbeit und für die Unterstützung der Service-Fachleute sowie der Channel-Vertriebspartner verantwortlich. Auf Basis der Etablierung von Kontron als vertrauenswürdigen IoT- und Embedded-Lösungsanbieter, werden die neuen Teams die Channel-Partner vor Ort verstärkt unterstützen. Durch dieses Vorhaben können schlüsselfertige Lösungen künftig schneller entwickelt werden, um für die Kunden Wettbewerbsvorteile zu generieren.

Anbieter

Kontron Europe GmbH

Gutenbergstraße 2
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen