Inspektionssysteme von Göpel in die IPC-CFX-2591 Qualified Products List aufgenommen
Die Inspektionssysteme von Göpel wurden in die IPC-CFX-2591 Qualified Products List aufgenommen. Dieser Schritt ist Teil des Engagements bei Smart-Factory-Lösungen.



Mit IPC-CFX verfügen die Inspektionslösungen von Göpel nun über eine einheitliche Schnittstelle für das Erfassen von Betriebsdaten. So können die AOI-, AXI- und SPI-Systeme über IPC-CFX in Manufacturing-Execution-Systeme (MES) integriert werden.
Konkret werden die Inspektionssysteme zur Kontrolle der Lotpaste, der Lötstellen und der Bauteilbestückung miteinander vernetzt und kommunizieren mit anderen Maschinen in der gesamten Elektronikfertigungslinie.
Technik im Detail: IPC-CFX
IPC-CFX ist eine von der Industrie entwickelte Plug-and-Play-Lösung, die die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation standardisiert und gleichzeitig Machine-to-Business- und Business-to-Machine-Anwendungen erleichtert und damit die Grundlage für die Fabrik der Zukunft bildet. IPC-CFX wird von IPC-2591, Connected Factory Exchange (CFX), unterstützt, die die Anforderungen an IPC-CFX-Nachrichten nach Gerätetyp festlegt.
Der erfolgreiche Einsatz von IPC-CFX in der Fertigung erfordert das Vertrauen, dass die Geräte von einer unabhängigen dritten Partei für IPC-CFX qualifiziert wurden. Die IPC-CFX-2591 QPL bietet Elektronikherstellern und OEMs die Gewissheit, dass die Geräte, die sie kaufen, ihre IPC-CFX Implementierungspläne erfüllen.
Anbieter
Göpel electronic GmbHGöschwitzer Str. 58/60
07745 Jena
Deutschland
Meist gelesen

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Infineon und Marelli läuten neue Ära des Cockpit-Designs ein
MEMS Laser-Beam-Scanning für ein ein immersives Auto-Display-Erlebnis.

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Führungswechsel bei KEB Antriebstechnik
Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.