Innovation Days 2019 mit neuem Konzept


Am 19. Und 20. März veranstaltete B&R in Bad Homburg die Innovation Day 2019. Die stets gut besuchte Veranstaltung wartete dieses Mal mit einem neuen Konzept auf: Anstatt zwei getrennte Säle zu nutzen, in denen jeweils eine Veranstaltung lief, waren die beiden Räume zusammengelegt. Man hatte dann abgetrennte Boxen geschaffen, wo verschiedene Workshops parallel laufen konnten. Jeder Besucher bekam dazu ein Headset und konnte über die Kanalwahl die gewünschte Box anwählen. Ein schneller Wechsel des Workshops war so möglich, über die Headsets war das Zuhören ohne Nebengeräusche möglich.
Durch das neue Konzept konnte B&R die Zahl der parallel laufenden Workshops massiv erhöhen. Themen waren unter anderem „Effizient Programmieren mit mapp Services“, „Smart Safe Reaction“ oder „Sichere Connectivity-Lösung für das Industrial IoT“. Vor allem das Programmiertool mapp stand bei vielen Workshops im Vordergrund. Die Referenten konnten den Besuchern hier viele Tipps und Tricks verraten.
Im Vorraum hatte B&R zudem eine kleine Ausstellung aufgebaut, in der man akutelle Produkte in Aktion sehen oder mit Partnern von B&R ins Gespräch kommen konnte. Mit dabei war beispielweise Jan Maxwell, Sales Engineer bei Magnescale Europe. Er stellte dort eine Messtechnik-Lösung vor, in der B&R Produkte zum Einsatz kommen. „Wir machen auch gar keinen Hehl daraus, dass wir Produkte von B&R in unseren Systemen einsetzen“, so der Ingenieur, als er seine Lösung vorstellte.
Anbieter
B&R Industrial Automation GmbHB&R Strasse 1
5142 Eggelsberg
Österreich
Meist gelesen

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle