IDS erwartet 15 Prozent Wachstum

Positives Geschäftsjahr: Neue Hardwareplattform und Fokus auf Usability bescheren hohen Auftragseingang

Trotz der angespannten Beschaffungssituation erwartet das Bildverarbeitungsunternehmen IDS für das Geschäftsjahr 2023 eine positive Umsatzentwicklung und ein Wachstum um 15 Prozent. Ein Grund hierfür ist eine gute Auftragslage, die sich durch die fortschreitende Automatisierungswelle ergibt. Zudem geht IDS von einer Verbesserung der Lieferkettenengpässe aus. Produktseitig gründet die positive Entwicklung zum einen auf dem weiter stark wachsenden 3D-Segment. Dementsprechend wird sich das Portfolio im laufenden Jahr um eine neue, kostenoptimierte Serie für großvolumige Anwendungen erweitern. Zum anderen hat sich im 2D-Segment der letztjährige Launch der uEye Kameras mit neu entwickelter USB3-Technologie-Plattform mehr als bewährt. Damit zeigt sich der Kamerahersteller lieferantenunabhängiger als so mancher Wettbewerber und federt Bauteil-Engpässe dadurch besser ab.

IDS Geschäftsführer Alexander Lewinsky, Jan Hartmann und Jürgen Hartmann...
IDS Geschäftsführer Alexander Lewinsky, Jan Hartmann und Jürgen Hartmann (Gründer und Eigentümer) (v.l.n.r.). Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH

In den kommenden Monaten werden weitere Modelle mit dieser Hardwaretechnologie folgen. Daneben treffen neue Kameras mit hohen Datenraten sowie schnelleren und größeren Sensoren ebenso auf wachsenden Bedarf wie preisoptimierte Modelle mit verlässlichen Basisfunktionen. Um der steigenden Nachfrage zu begegnen, hat IDS die uEye Warp 10 entwickelt, die extrem schnelle Taktraten ermöglicht und besonders hohe Qualitätsanforderungen sichert. Zusätzlich wird der Entry-Level-Bereich im Sortiment um neue Produktvarianten ergänzt, was deren Einsatzmöglichkeiten in Kundenapplikationen nochmals erweitert.

Vollständig klimakompensiert

Mit Blick auf die aktuellen geopolitischen und klimatischen Verhältnisse verschreibt sich IDS zudem verstärkt dem Thema Nachhaltigkeit. Als Vorreiter unter den vollständig klimakompensierten Unternehmen der Branche sind langfristig weitere Maßnahmen fest in den Unternehmenszielen verankert, um den CO2-Ausstoß am Standort Obersulm stetig zu senken. Erst kürzlich wurde die Kompensation der ersten klimaneutralen Kamerafamilie, uEye CP, aktualisiert. 

Anbieter

IDS Imaging Development Systems GmbH

Dimbacher Str. 10
74182 Obersulm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen