Hexagon arbeitet mit Motorrad-Hersteller zusammen
Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon und Arch Motorcycle, ein Hersteller von Hochleistungsmotorrädern, sind eine Partnerschaft eingegangen.



Ziel der Zusammenarbeit ist, Arch die Qualitätskontrolle bei der Entwicklung und Herstellung zu erleichtern und so den Kunden zu besonderen Fahrerlebnissen zu verhelfen.
Arch verbindet handwerkliches Können und Ingenieurskunst mit Präzisionstechnologien und maximiert dadurch das Leistungspotenzial seiner Motorräder. Durch eine vollständige Digitalisierung von Qualitätsprozessen mit moderner Messtechnologie in der gesamten Entwicklung und Fertigung, unterstützt die Partnerschaft den Motorradhersteller dabei seine hohen Qualitätsanforderungen weiter umzusetzen.
Zu den Geräten von Hexagon, die vom Fertigungsteam eingesetzt werden, gehört ein einfach zu bedienender mobiler Messarm (Absolute Arm) mit dem hochmodernen Laserscanner AS1, mit dem auch unerfahrene Benutzer Messungen direkt in die zugehörige Software eingeben können. Der 3D-Laserscanner bietet einen geführten Arbeitsablauf, der die Benutzer bei der Visualisierung von 3D-Modellen unterstützt und sie bei der erfolgreichen Erfassung wichtiger Merkmale und Oberflächenmessungen anleitet. In Kombination mit einer eng integrierten Messsoftware ermöglicht der Laserscanner auch das einfache Scannen großer Bauteile und Teile für die Reverse-Engineering-Messtechnik.
Anbieter
Hexagon Metrology GmbHSiegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Deutschland
Meist gelesen

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation






