04.05.2017 • News

„Girls Day“ bei Yaskawa

Industrieroboter, Servoantriebe, Frequenzumrichter und Steuerungen, wie sie bei Yaskawa entwickelt werden, sorgen in Fabriken und industriellen Produktionsanlagen für Bewegung. Beim diesjährigen „Girls Day“ erlebten rund 50 Schülerinnen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren an den drei deutschen Yaskawa-Standorten in Allershausen (Robotics), Eschborn (Drives & Motion) und Herzogenaurach (Vipa Controls) live, was dahinter steckt. Sie konnten dabei nicht nur einen Blick hinter die Kulissen des japanischen Weltkonzerns werfen, sondern unter Anleitung auch selbst ein Elektronik-Bauteil konstruieren und herstellen.

Schon seit Jahren unterstützt die Yaskawa Europe GmbH die bundesweite „Girls Day“-Initiative. Unter dem Motto „Mädchen entdecken Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften“ ist der von Bundesministerien, Europäischer Union und verschiedenen Verbänden initiierte „Girls Day“ längst zur Institution geworden. In diesem Jahr fand der Aktionstag am 27. April statt.

Als typische „Girls Day“-Berufe gelten solche, in denen maximal 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder arbeiten. Bei Yaskawa sind dies zum Beispiel Ingenieur- und Technikberufe in Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik.

Anbieter

YASKAWA Electric Europe GmbH

Hauptstrasse 185
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen