07.07.2020 • News

Fraunhofer Vision: Leitfaden zur hyperspektralen Bildverarbeitung

Der Leitfaden zur hyperspektralen Bildverarbeitung gibt einen Überblick zu...
Der "Leitfaden zur hyperspektralen Bildverarbeitung" gibt einen Überblick zu Methoden und Anwendungen der hyperspektralen Bildverarbeitung. (Foto: Fraunhofer-Allianz Vision)

Die Fraunhofer-Allianz Vision hat den 19. Band ihrer Leitfaden-Reihe herausgegeben. Der "Leitfaden zur hyperspektralen Bildverarbeitung" gibt einen Überblick zu Methoden und Anwendungen der hyperspektralen Bildverarbeitung. Darin werden zunächst Grundlagen der Spektroskopie vorgestellt und anschließend Methoden der hyperspektralen Bildaufnahme (Detektoren, Kameras, Beleuchtung usw.) behandelt. Der Abschnitt Bildverarbeitung gibt einen Überblick über Aspekte der Aufbereitung von Hyperspektraldaten, Datenreduktion und Chemometrie und stellt mögliche Klassifikationsmethoden vor. Den Abschluss bildet ein praktischer Teil, in dem mehrere Anwendungen in für HSI typischen Einsatzbereichen wie Nahrungsmittel, Rohstoffe (Mineralien, Glas oder Holz), Recycling, Medizin oder Life Science vorgestellt werden.

Der "Leitfaden zur hyperspektralen Bildverarbeitung" kann gegen eine Schutzgebühr von 37,45 Euro beim Büro der Fraunhofer-Allianz Vision, im Fraunhofer Vision-Webshop unter shop.vision.fraunhofer.de oder im Buchhandel (ISBN: 978-3-8396-1502-7) erworben werden.

Anbieter

Fraunhofer Geschäftsbereich Vision

Flugplatzstraße 75
90768 Fürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen