01.06.2012 • News

Forschungen zu intelligenter Fabrik fast abgeschlossen

Baumüller unterstützt die Technische Universität München in einem Forschungsprojekt zu intelligenten Produktionsanlagen. Im Projekt EsIMiP (Effiziente und sichere Interaktion von Menschen und intelligenten Produktionsanlagen), das im Juli dieses Jahres abgeschlossen wird, untersuchen Wissenschaftler unter Berücksichtigung des menschlichen Verhaltens die Kollaboration von Roboter und Mensch in industriellen Produktionsanlagen. Das Projekt will Kollaborationsformen ermöglichen, in denen die Stärken des Menschen von Robotern ergänzt werden, ohne dass die Bewegungsfreiheit des Bedieners im gemeinsam mit dem Roboter genutzten Arbeitsraum eingeschränkt ist. Dabei geht es zum einen darum, dass das Zusammenwirken von Mensch und Maschine möglichst harmonisch und damit effizient abläuft und zum anderen darum, dass die Sicherheit des Mitarbeiters sichergestellt werden kann. Um beide Aufgaben gleichermaßen erfüllen zu können, wurde die Steuerungsarchitektur in EsIMiP zweigeteilt. Mit der strategischen Automatisierungskomponente (SAK) werden die Bewegungen des Roboters durch ein intelligentes System in Abhängigkeit von den aktuellen Bedingungen gesteuert. Die zweite, die operative Automatisierungskomponente (OAK) gewährleistet Sicherheit und verhindert durch ihre Eigenständigkeit, dass bei einer technischen Änderung an der SAK ein neuer Sicherheitsnachweis erbracht werden muss. So ist der Mitarbeiter während des Zusammenwirkens mit der Maschine ständig geschützt und das System entspricht den Normen SIL 3 bzw. PLe. Dabei kommt Technik von Baumüller zum Einsatz.

Anbieter

Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen