Ein Vierteljahrhundert CTX
Kontinuierliches Wachstum dank ständiger Nachfrage nach Kühlung von Elektronikbauteilen.
Wilfried Schmitz gründete im Dezember 1997 mit dem Schweizer Sensorikhersteller Contrinex und einem stillen Teilhaber eine Vertriebsgesellschaft mit den beiden unabhängigen Geschäftsbereichen Sensorik und Kühlköper. 2013 wurde der Geschäftsbereich Sensorik in die neugegründete Firma Contrinex Sensor ausgegliedert. Der Bereich Kühlkörper verblieb bei Contrinex, die sich in CTX Thermal Solutions umbenannte.


CTX wuchs mit der zunehmenden Digitalisierung von Industrie und Alltag und der damit einhergehenden steigenden Nachfrage nach Thermomanagement. Zugleich entstanden neue Märkte wie beispielsweise die Kühlung von LEDs, die sukzessive herkömmliche Glüh-, Neon- und Halogenleuchten ersetzten.
Ende 2021 trat dann Jens Mirau als Geschäftsführer für den operativen Bereich ins Unternehmen ein. 2022 gründete CTX eine Tochtergesellschaft in China und Wilfried Schmitz konzentriert sich als strategischer GF ausschließlich auf Projekte wie beispielsweise die weitere Internationalisierung von CTX, die Planung und Realisierung strategischer Beteiligungen an anderen Unternehmen der Branche und die Nachfolgeregelung.
Anbieter
CTX Thermal Solutions GmbHLötscher Weg 104
41334 Nettetal
Deutschland
Meist gelesen

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation






