Dringender Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung

Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS fordert von der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz entschlossenes Handeln, um den deutschen Hightech-Mittelstand zu unterstützen.

Das Logo von Spectaris. Bild: Spectaris
Das Logo von Spectaris. Bild: Spectaris

Die SPECTARIS-Mitgliederumfrage zeigt eine Investitionszurückhaltung und zunehmende Belastungen durch internationale Handelsverwerfungen und übermäßige Regulierung. Besonders der Bürokratieabbau und klare außenwirtschaftliche Strategien sind notwendig, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Geopolitische Spannungen und Handelsbarrieren beeinträchtigen den Zugang zu internationalen Märkten, insbesondere zu den USA. Fast drei Viertel der befragten Unternehmen erwarten negative wirtschaftliche Folgen und Investitionsrückgänge.

Die Umfrage zeigte zudem eine besorgniserregende wirtschaftliche Unsicherheit, die konkrete Maßnahmen erfordert. SPECTARIS vertritt rund 400 exportorientierte deutsche Unternehmen aus den Bereichen Optik, Photonik, Medizintechnik und Analysen- und Labortechnik, die 2024 einen Umsatz von 91 Milliarden Euro erzielten.

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen