Die virtuelle und interaktive 18. EMVA Business Conference beginnt am 26. Juni


Die erste virtuelle 18. EMVA Business Conference startet am Freitag, dem 26. Juni. Sie bietet eine Mischung aus Präsentationsthemen und Referenten sowie die Möglichkeit, direkt mit anderen Konferenzteilnehmern zu interagieren. „Als Reaktion auf die Maßnahmen zur sozialen Distanzierung hat die EMVA beschlossen, die EMVA-Geschäftskonferenz 2020, die ursprünglich in Sofia, Bulgarien, stattfinden sollte, nicht einfach abzusagen, sondern als virtuelle Ausgabe abzuhalten. In diesem ersten Online-Format der Konferenz bieten wir Präsentationen auf dem üblichen hohen Niveau des EMVA Business Conference-Formats sowie Fragen und Antworten zu Webinaren“, erklärt EMVA-General Manager Thomas Lübkemeier und fügt hinzu: „Was macht diese virtuelle Konferenz zu einem wirklich einzigartigen Ereignis? ist die zusätzliche Möglichkeit für alle Teilnehmer, während der Konferenzpausen individuelle bilaterale persönliche Video-Networking-Meetings zu buchen. Diese Treffen sind nicht nur Teil der DNA jeder physischen EMVA Business Conference. Wir freuen uns jedoch besonders, dieses Format dieses Jahr online anbieten zu können, da solche individuellen persönlichen Besprechungsmöglichkeiten beim Herunterfahren von Covid-19 so selten geworden sind. ”
Verschiedene Konferenzprogramme
Das Konferenzprogramm befasst sich intensiv mit aktuell diskutierten Bildverarbeitungsthemen. Die Präsentationen tragen den Titel „Neue Ansätze für das 3D-Sehen“. "Vision-basierte autonome Navigation"; „Künstliches Intelligenzlernen am Rande - Anwendung auf integrationsfreie Qualitätskontrolle“; "Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz für die automatisierte visuelle Inspektion"; und "Photonik & Bildverarbeitung". Dieser Vorlesungsblock wird durch einen EMVA-Ausblick 2020/2021 und eine EMVA-Zusammenfassung der Vision Standards ergänzt.
Darüber hinaus bezieht sich eine weitere Rede indirekt auf die Herausforderungen in Covid-19, in denen es um „B2B-Verkauf im Remote-Modus“ geht. und die abschließende Keynote befasst sich mit dem sozioökonomischen Thema „Vertrauen in das Zeitalter gefälschter Realitäten - Warum die virtuelle Wirtschaft mehr gesunden Menschenverstand braucht“. Weitere Informationen und Anmeldung zu dieser Konferenzveranstaltung finden Sie hier.
19. EMVA Business Konferenz 2021
Die nächste physische Geschäftskonferenz findet vom 10. bis 12. Juni 2021 in Sofia, Bulgarien, statt. Im Rahmen dieser Rückkehr zur Normalität wird auch der EMVA Young Professional Award 2021 erneut verliehen.
Anbieter

EMVA European Machine Vision AssociationGran Via de Carles III, 84 (3rd floor)
08028 Barcelona
Spanien
Meist gelesen

Führungswechsel bei KEB Antriebstechnik
Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung

Führungswechsel bei Pepperl+Fuchs
Wilhelm Nehring wird neuer CEO, Martin Walter neuer CFO.

Lenze und Sonepar werden Partner
Ab sofort ist Sonepar offizieller "Lenze Performance Partner Distribution" und vertreibt deren Antriebstechnik.

Infineon und Marelli läuten neue Ära des Cockpit-Designs ein
MEMS Laser-Beam-Scanning für ein ein immersives Auto-Display-Erlebnis.

Optimierte Produktionsstrategie für den US-Markt
Die Fortec Group erweitert ihre Produktionsstrategie, um europäischen Unternehmen mit Kunden in den USA kostengünstige und effiziente Liefermöglichkeiten zu bieten