02.02.2015 • News

B&R User Meeting in Shanghai erfolgreich zu Ende

Automatisierungstechnik und IT verschmelzen - das ist das Rezept, welches die Teilnehmer mit vom User Meeting in Shanghai mitnahmen. Im Zuge von Industrie 4.0 wird die Zusammenarbeit zwischen Automatisierungsanbietern, OEMs, End Usern und Systemintegratoren zunehmend enger. Xiao Weirong, Geschäftsführer von B&R China, hat seine Vision vorgestellt, wie die industrielle Automatisierung auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren kann. „Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen End User und OEMs auf kontinuierliche Innovation setzen. Die Automatisierungsanbieter dürfen nicht nur Produkte verkaufen, sie müssen nachhaltige Lösungen liefern, die Training, Support und Unterstützung beim Betrieb beinhalten."

Gerüstet für kommende Herausforderungen

Experten von B&R zeigten die umfangreichen Möglichkeiten, die das Prozessleitsystem APROL bietet. Durch seine offene Architektur ist es leicht, die Verschmelzung von Automatisierungstechnik und IT zu verwirklichen. Als Einstieg in die Prozessleittechnik wurden die vorkonfigurierten APROL-Lösungen für Energy Monitoring, Condition Monitoring und Process Data Acquisition vorgestellt. Des Weiteren wurde fortschrittli-che Wartungstechnik, skalierbare und modulare PC- und Panel-Systeme und die ultraschnelle reACTION Technology mit einer Reaktionszeit von 1 µs präsentiert. "Mit diesen Lösungen können End User und OEMs heutige und zukünftige Herausforderungen hervorragend lösen", zeigte sich Xiao überzeugt.

Anbieter

B&R Industrial Automation GmbH

B&R Strasse 1
5142 Eggelsberg
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen