03.11.2025 • News

8. European Machine Vision Forum: Highlights und Erkenntnisse

Unter dem Motto „Imaging the Invisible“ wurde diskutiert, wie Bildinformationen über verschiedene Wellenlängenbereiche und Modalitäten, wie z.B. maschinelles Lernen, nutzbar gemacht werden können.

Photo

Das 8. European Machine Vision Forum, das am 16. und 17. Oktober in Fürth stattfand, stellte die sensorischen Grundlagen der industriellen Bildverarbeitung in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Imaging the Invisible“ wurde diskutiert, wie Bildinformationen über verschiedene Wellenlängenbereiche und Modalitäten, wie z.B. maschinelles Lernen, nutzbar gemacht werden können. 

Michael Salamon vom Fraunhofer IIS präsentierte Röntgentechnologien zur fehlerfreien Produktion, während Jeroen Kalkman von der Universität Delft die optische Kohärenztomographie zur Untersuchung von Oberflächen und Schichten vorstellte. Boris Landgraf von Cosine hob die Herausforderungen der satellitengestützten Multispektralsensorik hervor. Ein Highlight war die Führung durch das Entwicklungszentrum Röntgentechnologie, die vielfältige Anwendungsmöglichkeiten der Röntgenbildgebung zeigte. Die Teilnehmer lobten das Forum für seine fachliche Tiefe und die Networking-Möglichkeiten.

Anbieter

Logo:

EMVA European Machine Vision Association

Gran Via de Carles III, 84 (3rd floor)
08028 Barcelona
Spanien

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • News

LK Metrology übernimmt Procon X-Ray

Der britische Hersteller von Koordinatenmessgeräten, LK Metrology, übernimmt Procon X-Ray, ein deutscher Hersteller von Computertomographiesystemen (CT).