06.05.2019 • News

72. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

72. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

Angesichts der großen Themen Maschinelles Lernen und Embedded Vision geht leicht vergessen, dass es in den letzten Jahren signifikante Fortschritte auch im Bereich der Aufnahmetechniken für die Bildverarbeitung gegeben hat, von der Beleuchtung über neuartige Optiken bis hin zu neuen Aufnahmetechniken mittels Computational Imaging.

Das 72. Heidelberger Bildverarbeitungsforum gibt einen fundierten Überblick über diese Entwicklungen und wirft auch einen Blick auf mögliche optische Techniken von morgen mit der Vorstellung des Extremely Large Telescope des ESO (European Southern Observatory). Die Teilnehmer erhalten damit einen aktuellen Überblick über den Stand optischer Techniken und damit das, was ein Bildverarbeiter über diese Techniken wissen sollte.

Die Mittags- und Kaffeepause geben ausreichend Zeit für praktische Demonstrationen mit zum Inhalt des Forums passenden Exponaten in der Ausstellung, zur Diskussion der Posterbeiträge und für infor¬mative Gespräche unter den Teilnehmern und mit den Referenten. Durch die Möglichkeit, die Exponate oder Poster mit einem Kurzvortrag („Teaser“ mit 2 Folien und 1 Minute Redezeit) vor der Mittagspause vorzustellen, und die ausgedehnte Mittags- und Kaffeepause erhält dieser Programmteil ein ihm ge¬bührendes Gewicht. Die Teilnahme an der Industrieausstellung ist für registrierte Teilnehmer kostenfrei (max. ein Tisch mit Stromanschluss).

Das 72. Heidelberger Bildverarbeitungsforum findet in Mainz statt. Mehr dazu hier.

Anbieter

Heidelberg Collaboratory for Image Processing, Universität Heidelberg

Berliner Straße 43
69120 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • News

LK Metrology übernimmt Procon X-Ray

Der britische Hersteller von Koordinatenmessgeräten, LK Metrology, übernimmt Procon X-Ray, ein deutscher Hersteller von Computertomographiesystemen (CT).