03.05.2018 • News

69. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

69. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

Das 69. Heidelberger Bildverarbeitungsforum mit dem Schwerpunktthema „Multimodale Bildaufnahme und -verarbeitung“ gibt einen systematischen Einblick in diesen neuen Bereich, der sowohl Aufnahmemethoden als auch neue Analysemethoden umfasst. Hier werden Methoden aus der Chemometrik in die Bildverarbeitung integriert. Die Vorträge zeigen auf, welche Fülle an verschiedenartigen spektroskopischen Methoden möglich ist, welche Analysemethoden geeignet sind und welche breite Palette von Anwendungsfeldern es gibt, von der industriellen Sichtprüfung bis zu Satellitenbildern, die voneinander lernen können.

Die Mittags- und Kaffeepause geben ausreichend Zeit für praktische Demonstrationen mit zum Inhalt des Forums passenden Exponaten in der Ausstellung, zur Diskussion der Posterbeiträge und für infor¬mative Gespräche unter den Teilnehmern und mit den Referenten. Durch die Möglichkeit, die Exponate oder Poster mit einem Kurzvortrag („Teaser“ mit 2 Folien und 1 Minute Redezeit) vor der Mittagspause vorzustellen, und die ausgedehnte Mittags- und Kaffeepause erhält dieser Programmteil ein ihm ge¬bührendes Gewicht. Die Teilnahme an der Industrieausstellung ist für registrierte Teilnehmer kostenfrei (max. ein Tisch mit Stromanschluss).

Das Programm finden Sie hier.

Anbieter

Heidelberg Collaboratory for Image Processing, Universität Heidelberg

Berliner Straße 43
69120 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • News

LK Metrology übernimmt Procon X-Ray

Der britische Hersteller von Koordinatenmessgeräten, LK Metrology, übernimmt Procon X-Ray, ein deutscher Hersteller von Computertomographiesystemen (CT).