Aktuelles

Photo
25.05.2021 • ProduktePhotonik

Treffen Sie die Anwendungsexperten zur UV-VIS-IR Messtechnik auf den WIN>DAYS

Gigahertz Optik GmbH wird auf den "Wiley Industry Days" vom 07. - 09 Juni 2021 innovative Produktneuheiten und Lösungsansätze vorstellen. Wir heißen Sie herzlich willkommen an unserem digitalen Messestand und stehen für einen direkten Austausch zur Verfügung. Mit unserem umfänglichen Produkt- und Dienstleistungsportolio haben wir den Schwerpunkt auf folgenden Themenfeldern gesetzt.

Photo
25.05.2021 • ProduktePhotonik

KI erschließt weiteres Potenzial

In der laserbasierten Fertigung werden Maschinen- und Sensordaten zur Überwachung von Produktionsprozessen verwendet. Sowohl Produktionsumgebungen - die im Rahmen der vierten industriellen Revolution kontinuierlich verändert wurden - als auch cyber-physische Systeme werden es der Industrie ermöglichen, diese Prozesse in Zukunft einfacher, zuverlässiger und synergistischer zu analysieren.

Photo
25.05.2021 • ProduktePhotonik

Tauchen Sie ein in die Welt der Top-Management Beratung

Horn & Company wurde im Jahr 2009 als Top-Management-Beratung mit einer Spezialisierung auf Banken und Versicherungen gegründet. Im Zeitablauf wurde das Beratungsspektrum um die Branchensegmente „Industrial Goods & Services“ und „Retail & Consumer Goods“ erweitert. Viele Berater/innen bringen Erfahrungen aus verschiedenen großen Beratungshäusern sowie der Praxis ein. Aufgrund unseres datenbasierten und quantitativ ausgerichteten Beratungsansatzes sind auch Kollegen und Kolleginnen aus den Bereichen der Physik, Mathematik und anderen Naturwissenschaften herzlich willkommen!

Photo
25.05.2021 • ProduktePhotonik

Herausforderungen, Trends und Auswahlkriterien für LiDAR-Sensoren

Hamamatsu Photonics ist einer der führenden Hersteller von optoelektronischen Detektoren, Lichtquellen und Systemen. Wir entwickeln und produzieren Komponenten auf der gesamten Bandbreite lichtbasierter Technologien und sind führender Hightech-Zulieferer für verschiedenste Industrien wie chemische Analytik, Medizin-, Automobil-, Sicherheits- und Röntgentechnik sowie Sensorik.

Photo
25.05.2021 • ProduktePhotonik

Was bietet COMSOL?

COMSOL Multiphysics bietet eine breite Werkzeugpalette für die numerische Simulation optischer und photonischer Systeme auf allen Größenskalen. Das Spektrum reicht von niederfrequenten Lösungen der Maxwell-Gleichungen über effiziente Ansätze für Hochfrequenzanwendungen, wie z. B. Antennen oder Wellenleiter, bis hin zu optisch großen Systemen, die mittels Ray Tracing Methoden analysiert werden.

Photo
19.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Neuer CompactPCI Serial Bus Koppler

Als Aufsteckeineit für EKF CPU-Karten ermöglicht die Baugruppe SCX-PCIE die Kopplung zweier Rückwandplatinen und erweitert dadurch CompactPCI Serial Systeme auf bis zu 16 Steckplätze für Peripheriekarten.

Photo
19.05.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Eine Beleuchtung für (fast) alle Fälle

Im Hinblick auf den immer höhe­ren Grad der Automation in industriellen Unternehmen spielt die ­passende Beleuchtung bei der Qualitätsprüfung eine noch bedeutendere Rolle. Oft müssen für ein Prüfobjekt mehrere Prüfaufgaben an unterschiedlichen Prüfstationen durchgeführt werden. Mit der ­Prüfung des Bauteils mittels indus­trieller Bildverarbeitung wird zumeist eine hohe Zeitersparnis erzielt, die es stets zu optimieren gilt.

Photo
17.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Sicherer Halt fürs laufende Band

Für die zuverlässige und kosteneffiziente Absicherung von Förderanlagen und Maschinen erweitert Pilz die Produktfamilie der Positions- und Näherungsschalter um den neuen kompakten Seilzugschalter Psenrope mini. Die Variante des Seilzugschalters Psenrope ermöglicht die Abschaltung von Funktionsprozessen per manueller Betätigung und stellt damit eine wirtschaftliche Lösung für die Not-Halt-Funktion dar.

Photo
17.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Visualisierung zum Mitnehmen

Maschinenbediener können die Steuerung ihrer Maschinen nun nahtlos von der Hauptvisualisierung auf ihre mobilen Geräte übertragen. Mit einer neuen Funktion der Visualisierung Mapp View können sie sich während der Arbeit frei bewegen und haben die nötigen Informationen stets griffbereit.

Photo
14.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Lüfter für medizinische Beatmungsgeräte

Der kompakte DC-Radiallüfter RV45 von Ebm-Papst wurde für die besonderen Ansprüche medizinischer Beatmungsgeräte entwickelt. Damit ist er Wegbereiter für den RVE45, der speziell für den Einsatz in industriellen Anwendungen weiterentwickelt wurde. Dieser überzeugt mit dynamischer Luftförderung bei hohem statischem Druckaufbau.

Photo
14.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Mobile Zustandsüberwachung

Das neue Portable Monitoring System von Balluff ist ein digitaler Helfer bei der Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Das System besteht aus dem Condition Monitoring Sensor BCM, einem mobilen Gateway zur Datenübertragung mit Mobilfunk und einer Software für die Visualisierung der Daten auf jedem beliebigen Endgerät.

Photo
14.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Einzelader für HV-Prüfstände

SAB Bröckskes hat die hochflexible Leitung B 110 C vorgestellt. Das Kupferseil kann als Zuleitung zwischen Generatoren auf Baumaschinen oder als Zuleitung an großen Elektromotoren eingesetzt werden. Außerdem kann die Einzelader überall dort eingesetzt werden, wo hohe Ströme übertragen werden müssen und hohe Leistungen abgerufen werden.

Photo
11.05.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Machine-Vision-Standardsoftware kommt in neuer Version

MVTec veröffentlicht am 21. Mai 2021 die neue Version 21.05 der Machine-Vision-Standardsoftware HALCON. Darin integriert sind neue Features im Bereich Deep Learning und Matching, sowie Weiterentwicklungen des Subpixel-Barcode-Lesers, der Deep OCR und der integrierten Entwicklungsumgebung HDevelop. Anwender profitieren mit HALCON 21.05 Progress von noch robusteren Machine-Vision-Prozessen und verbesserter Usability.

Photo
11.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Elektromotoren blitzschnell geliefert

Für Linearachsen und Handlingsysteme bietet igus ein umfangreiches Programm an Elektromotoren an. Die Schrittmotoren, Gleichstrommotoren und EC/BLDC-Motoren sind in nur 24 Stunden versandfertig und ohne Mindestbestellmenge schnell erhältlich.

Photo
10.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Industrielle Panel-PC im IP66/69K-Edelstahlgehäuse

Für den Einsatz im hygienekritischen Umfeld stellt Spectra die Panel-PC der Spectra-Panel Z-Serie mit Displaygrößen von 17“ bis 21.5“ und resistivem Touchscreen vor. Die Verwendung von Edelstahl für das Gehäuse dieser Panel-PC garantiert eine sehr hohe Oberflächenqualität, die stark korrosiven Umgebungen sowie hohen Drücken und Temperaturen Stand hält.

Photo
10.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Energieführungssysteme speziell für Teleskope

Tsubaki Kabelschlepp entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich anwendungsspezifische Energieführungen für den Einsatz in Teleskopen. Eingesetzt werden sie beispielsweise in dem Stahl- und Kunststoff-Energiekettensystem, welches für die Drehung der Kamera und der Elevationsachse des LSST (Large Synoptic Survey Telescope) auf dem Berg Cerro Pachón in Chile in über 2600 Metern Höhe verantwortlich ist.

Photo
06.05.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Kuchen schnell und präzise handhaben

Die Firma Coppenrath und Wiese ist bekannt für hochwertige, industriell hergestellte ­Konditorwaren. Hierbei kommt viel Sahne zum Einsatz, ein wohlschmeckendes, aber fragiles ­Material, wenn man es mit den Augen eines Automatisierers betrachtet. Sahne-dekorierte Kuchenstücke mittels Roboter zu handhaben ist ein Vorgang, der viel Sorgfalt und Know-how erfordert.

Photo
05.05.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Automatisierte Depalletierung mit integrierter 3D-Bildverarbeitung

Klassische Palettier- oder Depalettierroboter erfordern oft viel Zeit zur Einrichtung. Zudem arbeiten sie blind und kommen daher mit verschobenen oder deformierten ­Gütern nicht zurecht. Ein thailän­disches Unternehmen hat gemeinsam mit zwei deutschen Unternehmen eine automatisierte 3D-Palettierungs-Bildverarbeitungslösung entwickelt. Diese kann ­Waren unterschiedlicher Größen und Formen vollautomatisch, mit hoher Genauigkeit und Verlässlichkeit stapeln und entstapeln.

Photo
03.05.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Roboterassistenz setzt auf maschinelles Lernen

Innerhalb der beiden ­Forschungsprojekte „Asarob“ und „­Ropha“ entwickelte das Fraunhofer IPA mit Projektpartnern neue Grundfertigkeiten für interaktive Serviceroboter. Damit können ­Roboter ihre Umgebung besser wahrnehmen und zum Beispiel bei der Personenführung oder Nahrungsaufnahme unterstützen.

Photo
30.04.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Eine 24V-DC-USV schützt vor Anlagenstillstand und Datenverlust

Die zuverlässige und ausfallsichere DC-Stromversorgung von Embedded-IPCs, Steuerungen, Motorantrieben, ­Sensorik, Mess-, Regel- und Sicherheitstechnik ist in vernetzten und hochtechnologisierten Systemen weltweit und in nahezu allen Anwendungsfeldern von grundlegender Bedeutung. Anlagenstillstände, System­ausfälle und Datenverlust können riskant und kostspielig werden. Durch den Einsatz intelligenter DC-USV-­Systeme lässt sich dieses Risiko signifikant minimieren und die unterbrechungsfreie Stromversorgung und somit die Ausfallsicherheit gewährleisten.

Photo
29.04.2021 • ProdukteAutomatisierung

Digitale Unterstützung mit ifm mate

Manuelle Tätigkeiten in der Produktions- sowie Verpackungsindustrie vereinfachen, Fehler reduzieren und Qualität sichern: Dafür wurde das digitale Assistenzsystem ifm mate entwickelt. Zu sehen war die intelligente Kombination bestehend aus Rechner, Software und optischem Sensor erstmals auf der digitalen Hannover-Messe 2021.

Photo
21.04.2021 • ProdukteAutomatisierung

Medienresistenter keramischer Drucksensor ME790

Keramische Drucksensoren werden überall dort eingesetzt, wo mit flüssigen oder aggressiven Medien oder hohen Drücken gearbeitet wird. Amsys bietet den ratiometrischen ME790 mit einem kalibrierten, temperaturkompensierten Ausgangssignal von 0,5 – 4,5 V für Drücke von 3 bis 400 bar (optional 600 bar) an.

Photo
19.04.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Intelligenz auf die Schiene gebracht

Ohne Inertialsensoren wäre der moderne Schienenverkehr nicht denkbar: Sie erfassen die Position von Zügen, überwachen den Zustand der Gleise und ermöglichen maximalen Fahrkomfort. Smarte Sensoren ermöglichen zudem das Echtzeit-Monitoring der Infrastruktur und die frühzeitige Erkennung von Schäden – Netzbetreiber können ihre Instandhaltungsmaßnahmen so künftig effizienter planen.

4677 weitere Artikel

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.