15.12.2016 • Produkte

Neue Multisensor-Koordinatenmessgeräte (KMG)

Das Multisensorkonzept der Optiv Performance Produktlinie von Hexagon Manufacturing Intelligence erlaubt die Nutzung einer Vielzahl von unterschiedlichen Sensorkonfigurationen für taktile und berührungslose Messungen, sowie Scans mit einem einzigen System. Verschiedene Elemente eines Werkstücks können zeitsparend, ohne Tasterwechsel, mit den jeweils am besten geeigneten Sensoren erfasst werden.

Die neuen KMG Optiv Performance 663 und 664 Dual Z verfügen über einen schwingungsarmen Granitaufbau, präzise mechanische Linearführungen in allen Achsen, spielfreie Präzisionsantriebe und eine integrierte Temperaturkompensation. Dieser hochwertige strukturelle Aufbau ermöglicht den fertigungsnahen Einsatz der KMG. Mit einem Messbereich von 610 x 610 x 305 mm beim Optiv Performance 663 bzw. sogar 405 mm in Z-Richtung beim Optiv Performance 664, erlauben die neuen Systeme die Messung immer größerer Werkstücke.

Zur Gewährleistung einer optimalen Nutzung des gesamten Messvolumens können die neuen Optiv Performance Modelle mit der Optiv Dual Z Option von Hexagon ausgestattet werden. Darüber hinaus bieten die KMG Optiv Performance 663 und 664 Dual Z eine rasche und einfache Lösung zur Messung rotationssymmetrischer Werkstücke.

Die KMG Optiv Performance 663 und 664 Dual Z sind ab sofort weltweit lieferbar.

Anbieter

Hexagon Metrology GmbH

Siegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen