FFL wählt neuen Vorstand
28.03.2025 - Förder- und Freundeskreis Lasertechnologie beschließt richtungsweisende Maßnahmen, um den Verein für die kommenden Jahre zu stärken.
Der Förder- und Freundeskreis für den Ausbau der Lasertechnologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V. hat einen Vorstand für die Amtsperiode bis 2027 gewählt. Neuer Vorsitzender ist Prof. Dr.-Ing. Thomas Frick von der TH Nürnberg. An seiner Seite übernimmt Frank Brunnecker von Evosys Laser die Position des stellvertretenden Vorsitzenden. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp vom Lehrstuhl für Photonische Technologien der FAU und Dr.-Ing. Stephan Roth vom Bayerischen Laserzentrum.
In der konstituierenden Sitzung wurden strategische Maßnahmen und Schwerpunkte erörtert, die den Verein nach mehr als dreißig Jahren erfolgreicher Tätigkeit fit für die Zukunft machen sollen. Besondere Aufmerksamkeit wird der gezielten Nachwuchsarbeit und -förderung im Bereich der Lasertechnik geschenkt. Zudem sollen weitere Unternehmen für eine Mitarbeit im Verein gewonnen werden. Die Förderung herausragender Leistungen im Rahmen von Auszeichnungen, wie dem LANE Best Presentation Award, soll ebenfalls intensiviert werden.
„Ich freue mich, dass wir mit einem neuen, dynamischen Vorstand die Weichen für die Zukunft des Vereins stellen können“, sagt Thomas Frick. „So können wir die Metropolregion in den kommenden Jahren im Bereich Lasertechnik stärken.“
Kontakt
Bayerisches Laserzentrum GmbH (BLZ)
Konrad-Zuse-Straße 2-6
91052 Erlangen
Deutschland
+49 9131 977900