Erweiterte Bildgebung von lebenden Zellen mit nanoskaliger Auflösung
19.02.2025 - Mehr sehen mit verbesserter Auflösung und Lichtdosisausgleich.
Leica Microsystems hat einen neuen STED-Mikroskopie-Ansatz vorgestellt, der eine erweiterte Mehrfarbendarstellung lebender Zellen mit nanoskopischer Auflösung ermöglicht. Durch die Kombination von Raum- und Lebenszeitinformationen löst TauSTED Xtend Details von lebenden oder intakten Proben im Nanobereich auf. Gleichzeitig ermöglicht der Zugang zu dieser zusätzlichen Informationsebene das Arbeiten mit extrem niedriger Lichtdosis. Dadurch haben die Wissenschaftler mehr Zeit, um biologische Prozesse mit modernsten Auflösungsmöglichkeiten eingehend zu untersuchen.
„TauSTED Xtend stellt sicher, dass Lebendzellexperimente über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden können, und zwar dank des Gleichgewichts von Lichteinwirkung und Auflösung, was zu einer schonenderen Bildgebung in erstaunlichen Tiefen im Nanobereich führt“, sagte James O'Brien, Vizepräsident für Biowissenschaften und angewandte Lösungen bei Leica Microsystems. “Forscher können nun das Unsichtbare in unerforschten Forschungsbereichen sichtbar machen.“
Die neue Technik funktioniert im laufenden Betrieb und ermöglicht es den Forschern, schnelle biologische Prozesse mit einer Auflösung im Nanobereich direkt zu überwachen. So können sie ihr Versuchsfenster optimal nutzen, indem sie sehen, was passiert, während es passiert.
„TauSTED Xtend bietet neue Möglichkeiten für ein- und mehrfarbige Experimente mit grün fluoreszierenden Proteinen und Fluorophoren, die in der biowissenschaftlichen Forschung ein Arbeitspferd sind und derzeit in nanoskopischen Studien zu wenig genutzt werden“, sagte Ulf Schwarz, Anwendungsmanager für konfokale Mikroskopie bei Leica Microsystems. “Wissenschaftler können ihre Experimente nun mithilfe bekannter Protokolle und einer Vielzahl von Fluoreszenzmarkern, die in der biologischen Forschung häufig verwendet werden, effektiv auf die Nanoskala verkleinern.“
Der Ansatz ist der nächste Schritt in der Entwicklung der STED-Bildgebung (Stimulated Emission Depletion) und bietet verlängerte Bildgebungszeiten für lebende Zellen bei höchster Auflösung im Nanobereich. Leica hat TauSTED im Jahr 2019 entwickelt und nutzt FLIM und lebensdauerbasierte Technologien, um die Bildqualität zu verbessern und die Bildauflösung zu erhöhen. In Kombination mit dem Leica Stellaris 8 Falcon FLIM-Mikroskop ist es nun möglich, Multifluorophor-STED-Bildgebung mit lebensdauerbasierter Speziestrennung durchzuführen.
Kontakt
Leica Microsystems GmbH
Ernst-Leitz-Str. 17-37
35578 Wetzlar
Deutschland
+49 6441 29 4000
+49 6441 29 4155