News

50 Jahre Cab Produkttechnik – mit Etikett oder Laser

23.04.2025 - Marktführer bei der automatisierten und hochpräzisen Etikettierung feiert Jubiläum.

Cab ist Marktführer bei der automatisierten und hochpräzisen Etikettierung und europaweit der größte Hersteller von Etikettendrucksystemen. Seit 1999 ist der Hauptsitz im Technologiepark Karlsruhe, Standort für Hightech-Unternehmen. Das Werk in Sömmerda bei Erfurt verlassen jedes Jahr Tausende neue Geräte in die ganze Welt. Anwender der Etikettendrucker, Etikettierer, Etikettenspender und Beschriftungslaser sind globale Player, kleine und mittelständische Unternehmen. 430 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Frankreich, Nord- und Mittelamerika, Asien und Südafrika sorgen für flächendeckenden Vertrieb und zuverlässigen Support. 850 Vertriebspartner stärken die hohe Verfügbarkeit von Geräten, Ersatzteilen und Service.

Der Unternehmensgründer Klaus Bardutzky und sein Sohn Alexander haben den Bedarf an smarten Lösungen für die Kennzeichnung früh erkannt und die Architektur ihrer Geräte daran ausgerichtet. Lange bevor Industrie 4.0, Smart Manufacturing und das industrielle Internet der Dinge Begriffe für die Verzahnung der Produktion mit modernen Informationstechniken wurden, waren Cab Drucksysteme auf Geräteintelligenz, schnelle Verarbeitung von Druckaufträgen stand-alone und komplexe Möglichkeiten zum Datenaustausch ausgelegt. Das Equipment ist unmittelbar in Automations- und Roboterlösungen einsetzbar. Eingefügt in Netzwerke, lassen sich Daten auf Etiketten produktions- oder verbraucherspezifisch identifizieren, zuordnen, verknüpfen und erfassen, kritische Zustände, Leistungsstatus und Druckzyklen fortlaufend analysieren. Mit Blick auf die Produktion und Logistik eines Unternehmens bedeutet das konkret beschleunigte Kommunikationsprozesse, verbesserte Produktivität und Qualität und die Senkung der Kosten für den Endverbraucher.

Seit Jahren befindet sich das produzierende Gewerbe im Umbruch. Zunehmend automatisierte Prozesse, Vernetzung, dazu fortlaufend neue Regularien treiben die Nachfrage nach optimierten Lösungen für die Kennzeichnung an. Die Marktforscher Mordor Intelligence prognostizieren die Größe des globalen Etikettenmarkts für 2029 auf rund 54 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht ab 2024 einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,9 Prozent. Im Automobilsektor sichert Kennzeichnung die Rückverfolgbarkeit von Bauteilen bis zur kleinsten Schraube. In der Logistik garantiert sie planmäßige Zustellung. An Elektrogeräten verweisen Typenschilder auf Leistungsdaten und Gebrauch. In der Pharmaindustrie verhindert Beschriftung gesundheitsrelevante Irrtümer, in der Chemie zeigt sie Risiken im Umgang mit Produkten auf – mehrfarbig und ohne Sprachbarriere. Auf Lebensmitteln informiert Kennzeichnung über die Inhaltsstoffe und auf Textilien über deren bestmögliche Pflege.

Klaus Bardutzky, Jahrgang 1942, ist studierter Feinwerktechniker. Im Frühjahr 1975 begann er in Karlsruhe nach Kundenauftrag Bauelemente und Fertigungsmittel für die Elektronikindustrie zu entwickeln. Obendrein konstruierte er Nadeldrucker für die Kennzeichnung. Die Firma Cab war geboren. 1999, direkt nach dem Studium zum Wirtschaftsingenieur, trat Alexander Bardutzky in das Unternehmen ein. Seit 2009 führt er das Unternehmen in zweiter Generation und hält heute mehrheitlich die Geschäftsanteile. Er zeichnet für den Vertrieb, das Marketing, Controlling, Personal und Rechnungswesen verantwortlich.

Kontakt

cab Produkttechnik GmbH & Co KG

Wilhelm-Schickard-Str. 14
76131 Karlsruhe
Deutschland

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.